Vinyl-Fründe aufgepasst: "Schäng'21" erscheint am 29.10 auf Vinyl!
Zum sechsten Mal aus dem Backes: Gerd Köster / Köster & Hocker und Krumminga spielen und plaudern ein Stündchen. Diesmal mit unserem Freund und Kollegen, dem großartigen Buddy Sacher an E-Gitarre und Mikrofon.
Unterstützt eure lokalen und Lieblingskünstler, denn: Sie haben es verdient!
Gerd Köster schreibt: UN PASS OP WAT JETZ KÜTT - Vier Wäng - Frank, Helmut und ich (Hocker, Krumminga und Köster) erzählen sich ein paar Anekdoten und Geschichten und spielen 3 Songs. Und das in der denkbar intimsten Atmosphäre des Universums, nämlich an der Theke der generationsübergreifend glamourösen Gaststätte „Backes“.
Vier Wäng ab 16. Juni, 19 Uhr auf: https://dringeblieben.de/videos/koster-hocker-krumminga-vier-wang-geschichten-anekdoten-song
Unsere GMO – The Label- und befreundete Künstler sind weiterhin online sehr aktiv und tragen so dazu bei, dass die Quarantäne-Zeit für uns alle auf angenehme Art vorbei geht. Hier die Aktivitäten der kommenden Tage (27. bis 29.3.) - viel Spaß damit! Aktualisierte Übersichten folgen.
Zahlreiche Online-Aktivitäten angekündigt
Zugegebenermaßen könnte Gerd Köster auch das Telefonbuch vorlesen und würde seine Zuhörer fesseln – schlicht mit Stimme, Sex-Appeal und Charisma.
Der Sänger, Autor, Performer und gefragte Hörbuch-Sprecher trägt anstelle eines Telefonbuches allerdings dann doch lieber Texte von bekannten Autoren und unbekannte Schätzchen vor. Er liest alte, aktuelle und zeitlose Geschichten und Gedichte von Heinz Weber, Christian Thill, Wolfgang Loehr, Heinrich Böll, Gernhardt / Eilert / Knorr, Gerd Köster u.a.
Do sin se widder, die melancholischen Frohnaturen Gerd Köster und Frank Hocker mit ihrem neuen Album „Fremde Feddere.“
Unser Freund und Labelkünster Gvoon (Arthur Schmidt) startet seine Videoarbeit "Innen": "zu jenem inneren Gespräch mit sich selbst, das wir Gewissen nennen, jenen unverfügbaren Raum, in dem Menschen sich selbst begegnen und in dem Verantwortung entsteht,,,"
Innen - Von Empathie, Gewissen und Fremdbestimmung:
Hannes Schöner veröffentlicht am 15.9. mit „Wo warst du damals“ die erste Single aus seinem kommenden Album „Nah bei mir.“
Hannes Schöner, Sänger, Songwriter, Multiinstrumentalist und Produzent in Personalunion kann zum ersten Mal ohne »Schere im Kopf« seine musikalischen Ideen umsetzen. »Jahre lang galt das ungeschriebene Gesetz, dass jeder Song auch bei einer Karnevalssitzung bestehen muss. Das war aber 2020 mit Beginn der Corona-Auszeit und noch mehr nach meinem Ausstieg bei den Höhnern, für mich kein Kriterium mehr. Ich konnte alles machen, wonach mir der Sinn stand!«
Und so erscheint nun als erster Vorbote des in dieser Phase entstandenen Albums die Single „Wo warst du damals.“ Ein Stück internationale Popmusik mit deutschem Text über eine persönliche Begegnung. Sozusagen „nah bei dir und mir.“
Druckluft lässt den Disko-Akrobaten los! Streamt die neue Single auf der Plattform eurer Wahl: https://Druckluft.lnk.to/Disko-Akrobat
Ein neuer Monat - eine neue EP vom Produzenten "Run The Hills"!
Dieses Mal hat sich Run The Hills Verstärkung von seinem guten Freund DJ EF - Vinyl-Liebhaber und, wie der Name schon verrät, DJ - geholt. Zu hören ist die Kollaboration der beiden Berliner Musiker auf dem ersten Track der EP: "The Beatwax"
Streamt "Jazzy August" jetzt auf der Plattform eurer Wahl: https://RunTheHills.lnk.to/JazzyAugustEP
"Die drei Todeswerkzeuge" streamen oder downloaden: https://GerdKoester.lnk.to/DieDreiTodeswerkzeuge
Jetzt ist es so weit: 34 Hörbücher später und wir sind für's Erste an das Ende von Gerds "Pater Brown"-Reihe gelangt.
Wir sind gespannt, in welche Abenteuer Gerd in Zukunft gemeinsam mit seinen Hörer*innen aufbrechen wird!
Mehr zum Inhalt der letzten Folge: